Informationstechnik

Informationstechnik

Im Berufsfeld Informationstechnik bieten wir - zusammen mit unseren Ausbildungspartnern - eine Berufsausbildung in folgenden anerkannten Ausbildungsberufen:

  • Fachinformatiker(in) - Systemintegration (FIS)
  • Fachinformatiker(in) - Anwendungsentwicklung (FIA)
  • Fachinformatiker(in) - Daten- und Prozessanalyse
  • Fachinformatiker(in) - Digitale Vernetzung

 

DIe Berufsschultage für diese Bildungsgänge sind in den Halbjahren ein- bzw. zweitägig angelegt. Wir führen keinen sog. Blockunterricht durch.

Auszubildende der Fachrichtungen "Daten- und Prozessanalyse" bzw. "Digitale Vernetzung" werden im ersten und zweiten Ausbildungsjahr gemeinsam in den Klassen der "Anwendungsentwicklung" bzw. "Systemintegration" unterrichtet. Im dritten Ausbildungsjahr (ab 2022) wird es dann eine Differenzierung geben.

Schülerinnen und Schüler, die keinen Ausbildungsvertrag in diesem Bereich haben, aber über entsprechende Qualifikationen verfügen, können im Rahmen eines dreijährigen Bildungsgang den Berufsabschluss des "Informationstechnische(n) Assistenten(in)" erwerben.

Ansprechpartner

Holger Biber, StD
  • Berufliches Gymnasium - AHR
  • Berufsschule - Informationstechnik  - Fachinformatik
  • IT-Koordination

Email: H.Biber@agb-loehne.de